des TC Grün-Weiß Baumschulenweg e.V. (gemäß § 7 der Vereinssatzung)
Mitgliedsform | Beitragshöhe |
---|---|
Erwachsene, Rentner | 285,00 € |
Azubis, Studenten, Freiwilligenwehrdienstleistende | 200,00 € |
Jugendliche unter 18 Jahren | 100,00 € |
Passive Mitglieder | 70,00 € |
MannschaftsführerInnen/Revision | 245,00 € |
Vorstandsmitglieder | 220,00 € |
Garderobenschrank klein | 20,00 € |
Garderobenschrank groß | 30,00 € |
Bearbeitungsgebühr bei Aufnahme | 50,00 € |
Stand 03/2019 | |
Alle ermäßigten Beitragsformen müssen beantragt und der Anspruch mit entsprechenden Unterlagen nachgewiesen werden. |
Gebührenordnung
- Die Beitragsordnung regelt alle Einzelheiten über die Pflichten der Mitglieder zur Entrichtung von Beiträgen und Gebühren an den Verein. Sie ist Bestandteil der Beitrittserklärung.
- Der Mitgliedsbeitrag, die Gebühren und Umlagen werden von der Mitgliederversammlung beschlossen.
- Die festgesetzten Beträge treten nach Beschluss der Mitgliederversammlung am 23.01.2016 in Kraft.
- Jahresbeiträge - siehe Tabelle -
- Veränderungen der persönlichen Angaben sind unverzüglich mitzuteilen.
- Der Mitgliedsbeitrag wird entrichtet durch Überweisung oder durch Abbuchungsverfahren bis 31. Januar jeden Jahres.Es ist möglich den Betrag in 4 Raten innerhalb der ersten 4 Monate zu bezahlen. Dafür ist ein Ratenzuschlag von 2.50 EUR fällig mit jeder Zahlung.
- Mitglieder, die bisher nicht am Abbuchungsverfahren teilgenommen haben, entrichten ihre Beiträge bis spätestens 31. januar jeden Jahres auf das Beitragskonto des Vereins. Bei Mahnungen werden Mahngebühren in Höhe von EUR 10,- pro Mahnung erhoben.
- Bei Vereinseintritt bis zum 30. Juni ist der volle Mitgliedsbeitrag, ab 1. Juli der halbe Mitgliedsbeitrag zu entrichten.
- Der Vereinsaustritt ist nur entsprechend § 5 der Satzung möglich.
- Für zusätzliche Sportangebote(Trainingsgelder,Sportkurse, Rehabilitationsprogramme usw.) gelten gesonderte Gebühren, die im Einzelnen festgelegt werden.
- Die Mitgliederverwaltung erfolgt durch Datenverarbeitung (EDV). Die personengeschützten Daten der Mitglieder werden entsprechend dem Bundesdatenschutzgesetz gespeichert.